Wie die Implementierung von Data Driven Marketing gelingen kann

Das war der Clubabend des Marketing Club Österreich mit willhaben als Co-Host zum Thema: „Data Driven Marketing: Neue Möglichkeiten, neue Notwendigkeiten“.

Am Montagabend fand der Mai-Clubabend des Marketing Club Österreich statt. Als Co-Host öffneten wir vielen begeisterten Teilnehmer:innen unsere Türen und boten eine Bühne für Diskussion und Erfahrungsaustausch zum Thema datenbasierte Kampagnen und Insights in Datenstrategien. Im Rahmen einer Diskussion wurden Praxisbeispiele geteilt, aktuelle Herausforderungen besprochen und Zukunftspotentiale aufgezeigt. Im Fokus des Abends stand das Thema „Data Driven Marketing: Neue Möglichkeiten, neue Notwendigkeiten“.

Die versierten Expert:innen aus verschiedenen Unternehmen tauschten sich über ihre Erfahrungen mit datenbasierten Kampagnen aus, die angesichts der „Datenflut“ immer wichtiger werden.

Sabine Auer-German (CEO bei Adverserve), Michael Rochel (Geschäftsführer bei Kärcher), Bettina Schatz (Sales Growth & Data Advertising bei willhaben), Pauline Schreuder (Marketing Managerin bei Nespresso) und Nina Tamerl (Vorstandsconsultant bei Wüstenrot) gaben Einblicke in ihre Datenstrategien und diskutierten die aktuellen Herausforderungen und Zukunftspotentiale. Dabei wurde klar, dass Data Driven Marketing eine zwingende Notwendigkeit ist, um im heutigen Markt erfolgreich zu sein.

Moderiert wurde die Veranstaltung von MCÖ-Vorstandsmitglied Maximilian.

Neben viel Wissenstransfer blieb natürlich auch genug Zeit für Networking bei Snacks & Drinks. Vielen Dank an alle Interessierten für die Teilnahme!

Foto Credits: Ingo Folie
©Foto Credit: Ingo Folie
©Foto Credit: Ingo Folie
©Foto Credit: Ingo Folie
©Foto Credit: Ingo Folie
©Foto Credit: Ingo Folie
©Foto Credit: Ingo Folie
©Foto Credit: Ingo Folie
Entypo pictograms by Daniel Bruce — www.entypo.com